Projekt

Wir gestalten unsere Freizeit selber!

Bisher treffen wir uns mehr oder weniger regelmäßig und verbringen etwas Zeit miteinander. Unsere Intention ist, dass wir uns organisieren, eine Gruppe aufbauen und dabei lernen und erproben, wie wir ehrenamtlich tätig sein können. Dabei können wir feststellen, wer hat welche Fähigkeiten und Stärken, also wer kann gut organisieren, wer kann gut auf andere Jugendliche zugehen und einbeziehen. Gleichzeitig wollen wir unsere Hobbies weiterentwickeln. Das wären Musik und Tanz. Wir wollen unsere eigene Musik spielen und dabei weiterentwickeln. Zum Beispiel versuchen wir verschiedene Musikstile zu mischen; einige aus unserer Gruppe würden gern Tanzen und eben nicht eine bestimmte Tanzrichtung, sondern ebenfalls alte Tänze mit modernen Tänzen verbinden. Die Musik und der Tanz sollen die tragenden Themen für die gemeinsame Gruppenarbeit sein. Während unserer Treffen entwickeln wir weitere Ideen, wie und wo wir zum Beispiel unsere Produkte (Musik u. Tanz) vorführen können und mit welchen anderen Gruppen wir gemeinsamen Interessen austauschen können.

Zielgruppe

Jugendliche mit Migrationsgeschichte haben in der Regel Eltern, die in unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen sind. Damit ist auch die Musik der Eltern anders, als zum Beispiel in ländlichen Gebieten in Niedersachsen. Das heißt die Jugendlichen wachsen mit traditioneller Musik der jeweiligen Region auf, mit der der Eltern, mit der englisch/amerikanischen Popmusik und der deutschen Schlager-Popmusik. Dazu kommen noch bevorzugte individuelle Musik- /Tanzrichtigungen wie Salsa, Klassik o.a.. Einige der Jugendlichen spielen bereits ein Musikinstrument wie Klavier, Gitarre oder Saz. Die Teilnehmenden sollen interessiert sein in einer Gruppe mitzuarbeiten und musikalisch neugierig sein. Die Einbindung von neuen Jugendlichen wird eine wichtige Aufgabe des Gruppenprozesses sein. Verbindliche Aufgabenverteilung und dennoch offen um neue Teilnehmer:innen aufzunehmen.

Region

Themengebiet

Engagement & Experimentelles

Projektlaufzeit

01.12.2024 - 30.08.2025

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.