Projekt

Grüne Helden der Feuerwehr

1) Förderung des Umweltbewusstseins: Wir möchten den Kindern ein Bewusstsein für die Natur und ihre Bedeutung vermitteln, indem sie aktiv an der Gestaltung und Pflege von Beeten und Insektenhotels teilnehmen. 2)Teambildung und soziale Kompetenzen: Durch die Zusammenarbeit in der Gruppe stärken wir den Teamgeist und fördern soziale Fähigkeiten wie Kommunikation, Verantwortung und Hilfsbereitschaft. 3) Praktische Fähigkeiten: Die Kinder lernen praktische Fertigkeiten, wie das Pflanzen von Blumen und den Bau von Insektenhotels, was ihr handwerkliches Geschick und ihre Kreativität fördert. 4)Verbindung zur Feuerwehr: Wir möchten den Kindern die Werte der Feuerwehr auf anderer Art und weise näherbringen, wie Teamarbeit, Hilfsbereitschaft und den Umgang mit Herausforderungen, und sie gleichzeitig für die Aufgaben der Feuerwehr sensibilisieren. 5) Gesundheit und Bewegung: Durch die Aktivitäten im Freien fördern wir die körperliche Fitness und das Wohlbefinden der Kinder. 6)Stärkung der Gemeinschaft: Wir möchten die Zusammenarbeit mit Eltern und freiwilligen Helfern intensivieren, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und das Engagement für die lokale Umwelt zu fördern. Durch die Verfolgung dieser Ziele möchten wir nicht nur die Kinder fördern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft und zur Umwelt leisten.

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die in einer spannenden und lehrreichen Umgebung aufwachsen möchten. In diesem Alter sind sie besonders neugierig und aufgeschlossen, was ihnen ermöglicht, neue Fähigkeiten schnell zu erlernen. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und zeigen großes Interesse an Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch lehrreich sind. Die Kinder kommen aus verschiedenen sozialen Hintergründen und bringen unterschiedliche Erfahrungen mit. Durch die Teilnahme an dem Projekt können sie Teamarbeit und soziale Kompetenzen entwickeln, während sie wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft und Umweltbewusstsein erlernen. Unsere Aktivitäten fördern sowohl die körperliche als auch die geistige Entwicklung der Kinder. Praktische Projekte, wie das Anlegen von Beeten und der Bau von Insektenhotels, ermöglichen es den Kindern, ihre Kreativität auszuleben und ein Bewusstsein für die Natur zu entwickeln.

Region

Themengebiet

Beteiligung

Projektlaufzeit

01.03.2025 - 31.08.2025

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.