Projekt
Technikführerschein
Wir wollen Jugendliche fit machen, selbst auf einem guten Niveau mit entsprechender Licht- und Tontechnik Veranstaltungen durchzuführen. Gleichzeitig wollen wir ein Angebot machen, bei dem Jugendliche aller Schultypen sich einbringen, neue Fähigkeiten entdecken und Kompetenzen erwerben können.
Zielgruppe
Jugendliche – männlich, weiblich, divers – aller Schultypen, auch Auszubildende, FSJler:innen im kirchlichen und v.a. nichtkirchlichen Bereich, technik- oder handwerklich interessiert, Alter möglichst ab 15, aber keine:r wird ausgeschlossen. Nach unserer Erfahrung gibt es gerade für Jugendliche an Haupt- und Realschulen zu wenig Workshops, die deren Fähigkeiten gut entsprechen. Workshops, die eher intellektuelle Fähigkeiten und Sprachfähig- und -freundigkeit ansprechen gibt es viele. Bei diesem Workshop geht es um handwerkliches Können, um praktische Fragen und wichtige und notwendige praktische Fähigkeiten sowie Sicherheit im Umgang mit Technik. Das spricht auch Real- und Hauptschüler:innen an. So können sich Jugendliche überall gut einbringen und werden gebraucht, d.h. in den Cliquen kommt, wenn man so will, ein "Status-Gewinn" dazu.
Region
Themengebiet
Engagement & Experimentelles
Projektlaufzeit
02.12.2024 - 04.05.2025