Projekt
Youth meets democracy
Wir beschäftigen uns in mehreren gesprächsrunden mit den Werten unserer Gesellschaft und die Teilnehmenden berichten, wie sie schon einmal ausgegrenzt wurden (Zutritt zu einem Club verweigert etc.) und gestalten dann gemeinsam während der anschließenden Kunstworkshops Collagen zum Themenbereich "Für Demokratie, Vielfalt und Toleranz". GEGEN Ausgrenzung und Rassismus. Vor dem künstlerischen Tun werden wir uns mit der vorhandenen (unserer) Lebenswirklichkeit auseinandersetzen, dann das Besprochene künstlerisch umsetzen. Rein technisch schwebt uns vor, die Collagen mithilfe einer app (picsart) zu gestalten zu lassen und zusätzlich in Form meherer Graffitis. Die Collagen und Graffiti werden als Bildbanner rund um einen mobilen Soccercourt angebracht, der bereits vom Verein im Wert von 10.000 Euro angeschafft wurde. Die Zusage, dass wir den soccwercourt so gestalten dürfen, liegt vom verein vor. Der mit den Motiven gestaltete Soccercourt wird anschließend als peace-zeichen aufgebaut u. mit einem interkulturellen und inklusiven Fußballturnier eingeweiht. Und: Danach steht er Jugendgruppen, Grundschulen, allgemeinbildenden Schulen, Konfirmandengruppen, Migranten- Organisationen etc. zur kostenlosen Ausleihe für Sport- und Spielfeste zur Verfügung. Wir werden ein inklusives Umfeld schaffen, in dem speziell für Jugendliche (15-20 Jahre) die Demokratie als gemeinsame Werteplattform erleben können.
Zielgruppe
eigentlich 15-20 jährige. Insbesondere möchten wir Jugendlliche, die bereits Diskriminierungserfahrungen gemacht haben für das Projekt gewinnen, damit sie davon berichten können und andere Jugendliche so ihre Perspektive einmal wechseln können und ihre eigene Bubble verlassen und den eigenen Horizont erweitern. Wir planen mit einer Gruppengröße von etwa 20 - 25 Personen mit und ohne Migrationshintergrund sowie mit und ohne Behinderung/Einschränkung.
Region
Themengebiet
Vielfalt
Projektlaufzeit
01.02.2025 - 30.08.2025