Projektliste

Die laufenden Projekte

Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden. Wenn ihr aktuell nach Impulsen für Projekte sucht, dann schaut doch in die Vergangenheit: www.generationhochdrei.de/projekte

Oder auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und diese Projekte in einem unserer Story-Highlights (Projektideen) verlinken.

Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.

Wenn euer Projekt bereits läuft und ihr über Social Media darauf aufmerksam machen wollt, nutzt gerne unsere vorgefertigten Share Pics.

Aktives ProjektAktives Projekt
Abgeschlossenes / nicht begonnenes ProjektAbgeschlossenes / nicht begonnenes Projekt
BeteiligungBeteiligung
VielfaltVielfalt
Engagement & ExperimentellesEngagement & Experimentelles
| Engagement & Experimentelles
  Digital - Unser Netzwerk aber Sicher!

Das Projekt verfolgt das Ziel, eine eigene sichere Digitale Austauchplattform für die Kinder und Jugendlichen bereit zu stellen, um eine aktive Beteiligung/ Mitgestaltung und Kommunikation zu fördern. Den Kindern und Jugendlichen soll so die Möglichkeit gegeben werden, sich aktiv, unabhängig von...

Weiter
| Beteiligung
  Digitale Dienstgestaltung

Zum einen verfolgen wir mit unserem Projekt, unser Angebot deutlich breiter aufzustellen. Im Rahmen des Projekts könnten wir den Bereich Einsatz und Umgang mit digitalen Medien unseren Mitgliedern vermitteln. Die Kinder sollen lernen wie man online Dienste durchführen kann und welche...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Digitale Teilhabe in der Jugendfeuerwehr

Das Ziel des Projekts "Digitale Teilhabe in der Jugendfeuerwehr" ist es, die in der Öffentlichkeit dargestellte Gruppe auch durch die Gruppe selber darstellen zu lassen, quasi von Mitgliedern für Mitglieder. Wir möchten, dass nicht nur die Betreuer über die Jugendfeuerwehr...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  DLRG BRBM 2.0

Die Mitarbeit in der Ortsgruppe ist in den letzten Jahren stetig zurückgegangen. Aus diesem Grund wollen wir durch eine Modernisierung ein angenehmes und zum Mitarbeiten anregendes Umfeld schaffen. Zusätzlich sollen durch ausgearbeitete Aktionen neue Mitglieder geworben werden, welche uns im...

Weiter
| Vielfalt
  Ein Zimmer für sich allein - hol dir deinen Raum zurück! Schreibworkshops über Wut, Feminismus und radikale Subjektivität

Das Hauptziel ist es, Flinta*s Raum zu geben. Wir wollen, dass Flinta*s sich selbst Relevanz geben, ihren Gefühlen und Emotionen Ausdruck verleihen. Wir hoffen, dass aus diesem Projekt ein radikales Bewusstsein für die eigene Relevanz schuld und alle Menschen selbstbewusster hervorgehen. Dabei...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Eine App verbindet- Jugendarbeit next generation

Seit Corona haben wir in der Jugendarbeit auf Kirchenkreis-Ebene ein Nachwuchs-Loch. Mit unserem Projekt wollen wir Jugendgruppen aus den Kirchengemeinden vernetzen und eine inhaltliche Vernetzung auch technisch ermöglichen, indem wir gemeinsam eine App entwickeln, die zum einen das Teilen von...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Eine Box aus der Krise - Der Next-Generation-Container

Laut einer Studie der Vodafone-Stiftung sind 73 Prozent der Jugendlichen unzufrieden oder sehr unzufrieden, wie Politik die Interessen junger Menschen berücksichtigt. Diese Unzufriedenheit drückt sich aber nur selten in offenem Protest aus. Was wir häufig erleben ist ein stiller Rückzug aus dem...

Weiter
| Vielfalt
  Empowerment für queere Jugendliche

Auf dieser Seminarfahrt können queere Jugendliche mit Gleichgesinnten Zeit verbringen. Sie können andere queere Personen kennenlernen, über gemeinsame Erfahrungen austauschen und ihre Ferien in einer sicheren Umgebung genießen. Da sich alle Jugendlichen außerhalb der Cis-Hetero-Norm...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Vielfalt
  Empowerment Wochenende

Im Projekt soll Raum für junge BIPOC-Menschen geschaffen werden für Austausch und Wissen sowie Werkzeug, um sie zum politischen handeln, zu empowern. In der heutigen Gesellschaft gibt es kaum Räume in der Klimagerechtigkeitsbewegung die Junge BIPOC Personen inkludieren. Wenn sie sich trotzdem...

Weiter
| Beteiligung
  Erstellung und Coaching von Jugend-Bands

Junge Menschen bekommen die Möglichkeit Instrumente zu erlernen, Erfahrungen in einer Band zu sammeln und das Gelernte in einer Livesituation anzuwenden. Dabei steht die soziale Interaktion zwischen den Jugendlichen und der gemeinschaftliche Zusammenhalt im Fokus.

Weiter

Projektidee

Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.

Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.

Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.

Beratung oder Hilfe nötig?

Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.