Projektliste

Die laufenden Projekte

Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden. Wenn ihr aktuell nach Impulsen für Projekte sucht, dann schaut doch in die Vergangenheit: www.generationhochdrei.de/projekte

Oder auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und diese Projekte in einem unserer Story-Highlights (Projektideen) verlinken.

Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.

Wenn euer Projekt bereits läuft und ihr über Social Media darauf aufmerksam machen wollt, nutzt gerne unsere vorgefertigten Share Pics.

Aktives ProjektAktives Projekt
Abgeschlossenes / nicht begonnenes ProjektAbgeschlossenes / nicht begonnenes Projekt
BeteiligungBeteiligung
VielfaltVielfalt
Engagement & ExperimentellesEngagement & Experimentelles
| Engagement & Experimentelles
  Über den Tellerrand schauen - Zusammenarbeit begeistert!

Ziel unseres Projektes ist es, Kinder und Jugendliche durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Jugendfeuerwehr Emsbüren und der THW Jugend nachhaltig zu fördern. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die folgenden Aspekte: - Förderung des interdisziplinären Verständnisses Das...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Überflieger: die Welt aus der Vogelperspektive einfangen

Wir wollen, dass junge Menschen ohne besondere Vorkenntnisse selbständig Film- und Fotoaufnahmen planen und aus der Luft machen können, diese im Nachhinein gemeinsam bearbeiten und auf Veranstaltungen bzw. in sozialen Medien präsentieren. Sie lernen durch angeleitetes, aber auf eigenen Ideen...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Umwelt-/Küstenschutz

Wir möchten mehr Verständnis für die Natur und unsere Umwelt erreichen. Was passiert mit der achtlos weggeworfenen Coladose oder dem Kaugummi? Wie sieht es an belebten Orten aus? Im Gegensatz dazu: Wie sieht die Natur aus, wo nur sehr wenige Menschen hinkommen und auch keine Autos oder...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Vielfalt
  UNITYSQUAD

Die junge muslimische Community ist, sowohl im kulturellem als auch im theologischen Sinne, überaus vielfaeltig. Unser Ziel ist es Raeume zu schaffen, in denen diese Vielfalt mithilfe kreativer Mittel sichtbar und erlebbar wird. Mit verschiedenen Formaten moechten wir jungen Muslim*innen unter...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Beteiligung
  Unsere Fragen - Eure Antworten!

Die Landtagswahl steht bald an und wir wollen allen jungen Menschen ein Mitspracherecht auf Landesebene geben. Dafür haben wir viele verschiedene Aktionen geplant. Unter anderem wollen wir uns mit verschiedenen Politiker*innen "Auf ein Eis..." treffen. Da es ein Folgeprojekt der letzten Wahlen...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Beteiligung
  Unsere Stimme für 2021

In diesem Jahr stehen gleich zwei Wahlen an. Insbesondere die Kommunalwahlen sind für uns eine gute Möglichkeit zu zeigen, dass Jugendliche ein Mitspracherecht bekommen müssen. Wir planen ca. fünf Veranstaltungen in verschiedenen Orten in Niedersachsen und wollen dort in den Austausch mit...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Utopie - Mehr als ein Hirngespinst

Über die Jahre haben wir uns privat einiges an technischem Equipment, wie Kameras und Mikrofone oder auch einen Greenscreen angeschafft. Hiermit haben wir Demonstrationen begleitet, Menschen Interviewed und anderen gesellschaftlichen Akteur*innen versucht eine Stimme zu geben. Wir verstehen uns...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Vernetzungsplattform KJR

Vernetzung aller Jugendvereine bzw. -verbände im Landkreis. Schaffen einer zentralen Plattform für junge Menschen im Kreis: Veranstaltungskalender für alle Veranstaltungen der Mitgliedsvereine und -verbände sowie alle Ferienaktivitäten regional und überregional. Der Kalender wird individuell...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Vielfalt
  Vielfalt (er)leben

Unser Ziel ist es, das Jugendrotkreuz (JRK) im Landesverband als offenen, vielfältigen und inklusiven Jugendverband zu etablieren, der allen jungen Menschen offensteht – unabhängig von Herkunft, sozialem Hintergrund oder religiösen Überzeugungen. Wir schaffen dafür einen sicheren Raum, in dem...

Weiter
| Vielfalt
  Vielfalt im Garten – Vielfalt auf dem Teller – Vielfalt der Menschen

Wir wollen trotz der momentanen Situation, die unseren geplanten Life-Austausch komplett verhindert hat, einen Austausch über die Ländergrenzen hinweg ermöglichen und so die verschiedenen, vielfältigen Perspektiven kennenlernen und uns damit auseinandersetzen, um aus unserer eigenen „Blase“...

Weiter

Projektidee

Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.

Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.

Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.

Beratung oder Hilfe nötig?

Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.