Projektliste

Die laufenden Projekte

Hier sind die geförderten Projekte von 4Generation zu finden. Wenn ihr aktuell nach Impulsen für Projekte sucht, dann schaut doch in die Vergangenheit: www.generationhochdrei.de/projekte

Oder auf unserer Instagram-Seite, bei der wir aktuellen Projekten folgen und diese Projekte in einem unserer Story-Highlights (Projektideen) verlinken.

Zudem könnt ihr euch auf unserer Karte einen Überblick über alle geförderten Projekte von 4Generation verschaffen und euch inspirieren lassen.

Wenn euer Projekt bereits läuft und ihr über Social Media darauf aufmerksam machen wollt, nutzt gerne unsere vorgefertigten Share Pics.

Aktives ProjektAktives Projekt
Abgeschlossenes / nicht begonnenes ProjektAbgeschlossenes / nicht begonnenes Projekt
BeteiligungBeteiligung
VielfaltVielfalt
Engagement & ExperimentellesEngagement & Experimentelles
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Cool, aber nicht mehr Zeitgemäß?!

Wir wollen die Jugend in ihrer aktuellen Lebenswelt wieder abholen, welche zum größten teil, auch wegen Corona, online stattfindet bzw stattfand. Wir wollen eine Brücke schlagen zu unseren Bereichen der Pfadfinderei, welche großteils draußen in der Natur angesiedelt ist. Die Pfadfinder können...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  cOScon

Mit der cOScon 2024 möchten wir auf dem Pilotprojekt aus dem letzten Jahr aufbauen, unsere Leidenschaft für Cosplay nach außen tragen und diese gemeinsam mit anderen jungen Menschen feiern. Wir möchten einen Ort in Osnabrück schaffen und etablieren, an dem...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Engagement & Experimentelles
  Cross Media Check

Wir sind als Media Fachgruppe bei einer unserer Veranstaltungen mit verschiedenen Jugendlichen ins Gespräch gekommen und haben festgestellt, dass es viel Redebedarf zum Thema Social Media gibt. Viele fühlen sich mit ihrem Social-Media-Konsum unwohl und es fällt ihnen vor allem schwer, in der...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Das Erinnern in den Alltag bringen: Hameln - Auschwitz und zurück!

Auf dem Hintergrund der ansteigenden Beliebtheit von Parteien wie der AfD und anderen rechtsradikale Strömungen wie der „Identitären Bewegung“ brauchen wir Persönlichkeiten, die sich erfolgreich und stark dagegen zur Wehr setzen können und für unsere Demokratie gerade stehen. Von dem Aufenthalt...

Weiter
| Beteiligung
  Dein Stadt - Deine Wahl

- Differenzierte Auseinandersetzung mit Themen im Zusammenhang mit der Kommunalwahl - Politische Bildung - Engagement fördern - Digitale Bildung und Umgang mit Social Media  Zielgruppenorientierung - Erreichen junger Menschen durch niedrigschwelliges, digitales Angebot

Weiter
| Beteiligung
  Demokratie aktiv – Gemeinsam für gesellschaftlichen Zusammenhalt

1. Förderung gesellschaftlicher Partizipation: Junge Menschen sollen durch die Produktion von Beiträgen zu gesellschaftlich relevanten Themen aktiv in demokratische Prozesse eingebunden werden. 2. Bewusstseinsbildung für demokratische Werte: Durch die tägliche Ausstrahlung der Beiträge in...

Weiter
| Vielfalt
  Demokratiebildung

Durch Peer-to-Peer-Arbeit möchten wir Jugendliche zu Multiplikator*innen für eine Kultur des Miteinanders weiterbilden. Hierbei wollen wir diesen Handlungsstrategien an die Hand geben um diese Kultur nach außen zu vertreten und zu vermitteln und sich für eine offene, bunte und diverse...

Weiter
Niedersachsen / landesweit | Beteiligung
  Designgestaltung für erkennbares Auftreten der Falken Niedersachsen

Wie bereits beschrieben, handelt es sich bei der Gruppe um eine junge Menschen, die gerade dabei sind, in die Beteiligungsstrukturen des Verbands zu wachsen. Um tatsächliche Gruppen-Selbstwirksamkeit zu ermöglichen, haben wir uns entschieden, ihnen gestalterische Freiräume an die Hand zu geben,...

Weiter
| Beteiligung
  Die Strategie

Im Retro-Amtsstuben-Style begrüßen unsere beiden Moderator*innen in insgesamt 4 Shows die Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Hildesheim. Noch vor den Sommerferien nehmen wir die Shows auf. Zwei Wochen vor Wahltag werden dann alle zwei Tage die Shows via YouTube...

Weiter
| Engagement & Experimentelles
  Die Welt mit anderen Augen sehen

- Durch den anderen Blickwinkel der Kinder und Jugendlichen sollen Probleme, Gefahren, Verbesserungen gerade im örtlichen Raum des Wohnumfeldes eines einzelnen optisch dargestellt werden. - Entscheidungsträger sollen erreicht werden um auf Missstände, gerade im Hinblick auf Sicherheit aller...

Weiter

Projektidee

Von Jugendlichen für Jugendliche. Die Projekte werden von der Projektidee über die Durchführung bis hin zur Abrechnung und Dokumentation eigenständig von euch engagierten ehrenamtlichen jungen Menschen vor Ort in den Einrichtungen und Verbänden der Jugendarbeit verantwortet. Hauptamtliche sind als Antragsteller*innen ausgenommen, dürfen die Projekte aber selbstverständlich unterstützen.

Die Laufzeit für die Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase beträgt mindestens 3 und höchstens 24 Monate. Innerhalb dieser Zeitspanne steht dem Projekt eine Fördersumme von 1.500€ bis maximal 10.000€ pro Laufzeitjahr zur Verfügung. Zu beachten ist, dass die Förderung durchschnittlich pro Projektmonat 850€ nicht überschritten soll.

Anträge für Projekte können monatlich zum jeweils 1. bei der Servicestelle gestellt werden. Projektstart ist dann jeweils 1 Monat später.

Beratung oder Hilfe nötig?

Ihr braucht die Unterstützung der Servicestelle, weil ihr eine Idee habt, aber nicht wisst, wie daraus ein Projekt werden kann? Oder ihr braucht Hilfe bei der Antragstellung oder im Projektbüro? Schaut in die FAQs, ruft uns an, schreibt eine Mail oder schickt uns hier direkt eine Beratungsanfrage, wir melden uns gerne bei euch zurück.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.